Essstörungen

Den Schwerpunkt Essstörungen habe ich, da ich selbst 2006 an einer Essstörung erkrankt bin und mich 2008 in teilstationäre Therapie begeben habe. Mit Hilfe einer anschließenden ambulanten systemischen Therapie konnte ich den Weg in ein symptomfreies Leben finden.

Als leitende Psychologin in einer Beratungsstelle für Essstörungen und in meiner Tätigkeit als selbstständige Therapeutin, habe ich viel Erfahrung mit der Beratung von Betroffenen und Angehörigen gesammelt.

Ich konnte somit mehrere Perspektiven erleben – ich habe ein Leben mit Essstörung gelebt und ich weiß, wie sich ein Leben nach der Essstörung anfühlen kann. Ich kenne die verschiedenen Facetten von Essstörungen als Patientin und als Therapeutin.

Ich habe Erfahrung mit Magersucht, Bulimie, Binge Eating, atypischen Essstörungen und Orthorexie. Für die Behandlung spielt es zunächst keine Rolle welche Symptome sich genau zeigen*.

Die Therapie ist das richtige, wenn Du…

  • verstehen möchtest, was hinter deinem Essverhalten steckt
  • wieder mit mehr Leichtigkeit an Essen heran gehen möchtest
  • dir weniger Sorgen um dein Gewicht machen willst
  • wieder den Spaß an Essen und Bewegung finden willst
  • deinen Heilungsweg schon gegangen bist, aber noch die letzten Symptome los werden möchtest
  • verunsichert bist, weil dein Umfeld dein Essverhalten bedenklich findet

*nicht geeignet ist eine Therapie bei mir, wenn Du:

  • deutliche körperliche Symptome zeigst (zum Beispiel starkes Untergewicht)
  • starke Ausprägungen einer Essstörung hast
  • eine diagnostizierte Essstörung hast und eine Psychotherapie suchst
  • suizidale Gedanken oder Absichten hast

-> Wenn du diese Punkte erfüllst, wende dich bitte an eine Beratungsstelle für Essstörungen (hier eine Übersicht) oder an einen Krisendienst.